Produkt zum Begriff Wortarten:
-
Kartenspiel Wortarten
Bei diesem Kartenspiel üben Kinder, die Wortarten (Namenwort, Tunwort, Wiewort) zu erkennen und zu unterscheiden- eine wichtige Grundlage für die korrekte Rechtschreibung. Nach dem bekannten Mau-Mau- Prinzip geht es darum, Karten passend nach Wortart und Farbe abzulegen. Wunsch- und Wechselkarten machen das Spiel zusätzlich spannend. Für Abwechslung und immer wieder neuen Spielspaß sorgen die Varianten ¿Schwarze Witwe¿ und ¿Erzählrunde¿. Das Kinderspiel für 1-4 Spieler ist eine tolle Beschäftigung für Zuhause und perfekt geeignet als Geburtstagsgeschenk oder Weihnachtsgeschenk für Kinder ab 8 Jahren. Der spannende Lernspaß mit lustigen Illustrationen und abwechslungsreichen Wunsch- und Wechselkarten ist optimal für Vor- und Grundschulkinder.
Preis: 11.39 € | Versand*: 7.62 € -
Wortarten: Verben (Hartmann, Silke)
Wortarten: Verben , Auf Oma Lieselottes Geburtstag trieb sich ein Dieb herum, der ihre Geldbörse stahl. War der Übeltäter einer ihrer Gäste? Die zehn Lernstationen zum Thema Verben sind inhaltlich in eine spannende Kriminalgeschichte eingebunden: Die Kinder gehen auf Verfolgungsjagd nach dem Geldbörsendieb, sammeln Hinweise zu Verdächtigen und finden am Ende den Täter. Dabei sind die Kinder intensiv der Wortart Verb auf der Spur und leisten grammatische Ermittlungsarbeit durch genaue Sprachbetrachtung. Das Besondere: Die Ermittlungsbögen zum Untersuchen der Verben liegen in mehreren Differenzierungsstufen vor, beispielsweise gibt es für Kinder mit Lernschwierigkeiten einige Detektivlupen als Merkhilfen. In der Polizeischule üben und festigen die Schülerinnen und Schüler die ermittelten Sprachphänomene. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20160719, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden, Titel der Reihe: Lernstationen inklusiv##, Autoren: Hartmann, Silke, Seitenzahl/Blattzahl: 86, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 2. bis 4. Klasse; Deutsch; Grammatik; Grundschule, Fachschema: Deutsch / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Deutsch/ Kommunikation~Didaktik und Methodik, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Schule und Lernen: Erstspracherwerb, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 297, Breite: 207, Höhe: 7, Gewicht: 279, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
Führerschein: Wortarten (Weber, Nicole)
Führerschein: Wortarten , Vergeben Sie die Lizenzen von Bronze, über Silber zu Gold zum sicheren Umgang mit Wortarten! Wortarten können ein herausforderndes und theorielastiges Thema im Deutschunterricht sein. Die sichere Einordnung und Verwendung der Wortarten sind aber wichtige grammatische Kompetenzen, die uns auch in der Rechtschreibung, der Zeichensetzung, beim Fremdspracherwerb und beim Formulieren eines ansprechenden und richtigen Textes helfen. Fördern Sie mit diesem Titel aus der beliebten Führerschein-Reihe das Sprachverständnis Ihrer Schulkinder. Sie bekommen Material an die Hand, mit dem die Lernenden Schritt für Schritt die Wortarten Nomen, Verben, Adjektive, Artikel und Pronomen erlernen. Die Themen Zoo, Zirkus und Sport bilden dabei einen motivierenden und anschaulichen Rahmen. Nach einer Einführung der Wortarten Nomen, Artikel, Verben und Adjektive im Bronzeteil vertiefen die Schulkinder im Silberteil ihr diesbezügliches Wissen durch weitere Aspekte wie Ein- und Mehrzahl, Personal- und Zeitformen sowie Vergleichsstufen. Im Goldteil folgt schließlich die Kür mit Themen wie Wortbausteine, weitere Zeitformen, Pronomen und den vier Fällen. Am Ende jeder Trainingseinheit auf Bronze-, Silber- und Gold-Niveau absolvieren die Grundschulkinder ganz individuell zunächst eine Generalprobe, um fit für die jeweilige Führerschein-Prüfung zu sein. Wenn diese bestanden wurde, werden sie mit einem bunten Führerschein belohnt! Lösungen zur Selbstkontrolle erleichtern das selbstständige Arbeiten. Übersichtliche Lernplakate ergänzen den Übungsteil des Buches. Ein Klassensatz farbiger Führerscheine liegt dem Band bei. Im digitalen Zusatzmaterial erhalten Sie die Lösungen sowie zusätzlich die farbigen Führerscheine zum Ausdrucken. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230301, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: E-Bundle, Titel der Reihe: Bergedorfer Unterrichtsideen##, Autoren: Weber, Nicole, Seitenzahl/Blattzahl: 60, Keyword: 2. bis 4. Klasse; Deutsch; Grammatik; Grundschule, Fachschema: Deutsch / Lehrermaterial, Bildungsmedien Fächer: Deutsch/ Kommunikation, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Länge: 303, Breite: 209, Höhe: 7, Gewicht: 270, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, WolkenId: 2906161
Preis: 22.99 € | Versand*: 0 € -
Altmann, Corina: 100 x Wortarten
100 x Wortarten , +++ Unterrichtsmaterial für Lehrer und Lehrerinnen an weiterführenden Schulen, Fach: Deutsch, Klasse 5-10 +++ Adjektiv oder Adverb? Konjunktion oder Pronomen? Mit den Arbeitsblättern in dieser Materialsammlung wiederholen und trainieren Ihre Schüler und Schülerinnen Grammatikwissen zum Thema Wortarten . Ob zum Üben zwischendurch oder zum Schließen von Wissenslücken: Bei den 100 Kopiervorlagen ist sicher das Passende dabei! Erweitern Sie die Kenntnisse Ihrer Lerngruppe ganz ohne Vorbereitung - als sinnvoller Lückenfüller am Ende einer Stunde, in Rand- oder Vertretungsstunden oder zur individuellen Förderung. So wird Differenzierung in Ihrem Unterricht leichter, denn Sie haben für jeden Schüler und jede Schülerin passgenaues Übungsmaterial direkt zur Hand. Die Arbeitsblätter decken zehn Wortarten ab: Verb, Nomen und Artikel, Pronomen, Adjektiv, Adverb, Präposition, Konjunktion sowie Interjektion und Partikel. Der Lösungsteil im Anhang des Buches ermöglicht zudem eine schnelle Überprüfung und eignet sich auch hervorragend zur Selbstkontrolle. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.99 € | Versand*: 0 €
-
Was ist der Unterschied zwischen Semantik und Pragmatik in der Linguistik?
Semantik befasst sich mit der Bedeutung von Wörtern und Sätzen, während Pragmatik sich mit der Verwendung von Sprache in konkreten Kommunikationssituationen beschäftigt. Semantik betrachtet die Bedeutung unabhhängig vom Kontext, Pragmatik berücksichtigt den Kontext und die Absichten der Sprecher.
-
Was sind Wortarten?
Wortarten sind Kategorien, in die Wörter je nach ihrer Funktion und Bedeutung in einem Satz eingeteilt werden können. Es gibt verschiedene Wortarten wie Nomen (Substantive), Verben, Adjektive, Pronomen, Artikel, Adverbien, Konjunktionen und Präpositionen. Die Zuordnung zu einer bestimmten Wortart hilft dabei, die grammatische Struktur eines Satzes zu verstehen.
-
Was sind die grundlegenden Unterschiede zwischen Phonologie und Morphologie in der Linguistik?
Phonologie befasst sich mit den Klängen und Lauten einer Sprache, während Morphologie sich mit der Struktur und Bildung von Wörtern befasst. Phonologie untersucht die phonetischen Eigenschaften von Sprache, während Morphologie die grammatischen und semantischen Merkmale von Wörtern analysiert. Phonologie betrachtet die Klänge in ihrer abstrakten Form, während Morphologie die konkreten Formen und Bedeutungen von Wörtern untersucht.
-
Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Pragmatik und Semantik in der Linguistik?
Pragmatik befasst sich mit der Bedeutung von Sprache im Kontext und der Interpretation von Äußerungen basierend auf sozialen und kulturellen Faktoren. Semantik hingegen untersucht die Bedeutung von Wörtern und Sätzen unabhängig vom Kontext. Pragmatik betrachtet die Kommunikation als eine Handlung, die bestimmte Absichten und Ziele verfolgt, während Semantik sich auf die Bedeutung von sprachlichen Ausdrücken konzentriert. Pragmatik bezieht sich auf die Verwendung von Sprache in konkreten Situationen, während Semantik sich auf die strukturelle Bedeutung von Wörtern und Sätzen konzentriert.
Ähnliche Suchbegriffe für Wortarten:
-
Wortarten - einfach märchenhaft (Kobl, Karin)
Wortarten - einfach märchenhaft , Unter dem Motto "Begreifen durch Be-greifen" bietet Ihnen dieses Buch anregende Unterrichtsvorschläge, wie Sie das abstrakte Thema Wortarten kindgemäß und handlungsorientiert in der 1. und 2. Klasse einführen können. Grundlage dafür ist ein bekanntes Märchen über die Wortarten nach einer Idee von Mario Montessori, dem Sohn Maria Montessoris. Mithilfe dieser Erzählung erarbeiten sich die Schüler Schritt für Schritt die Strukturen der deutschen Sprache. Nach der Vorstellung der jeweiligen Motivationsfigur erhalten Sie zu jeder Wortart eine übersichtliche Darstellung der Materialien und Vorschläge zur unterrichtlichen Durchführung mit vielen farbigen Bildern aus der Unterrichtspraxis. Außerdem bietet dieser Band zahlreiche Lernspiele zur Festigung und Sicherung sowie Kopiervorlagen für Arbeitsblätter und Übungsmaterialien. So wird das Erlernen der Wortarten zu einem echten Erlebnis! Das Märchen: "In einem unsichtbaren Land über unserem Land" von Eva Maria Schröer Der Band enthält: - ausführliche Unterrichtsvorschläge zur Arbeit mit dem Märchen - über 50 Lernspiele und 5 farbig abgebildete Motivationsfiguren - 93 Kopiervorlagen für Arbeitsblätter und Übungsmaterialien , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Neuauflage, Nachdruck, Erscheinungsjahr: 201205, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Grammatik - einfach märchenhaft##, Autoren: Kobl, Karin, Redaktion: Ganser, Bernd, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 148, Keyword: 1. und 2. Klasse; Deutsch; Grammatik; Grundschule, Fachschema: Deutsch / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Deutsch/ Kommunikation, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Religion~Schule und Lernen: Erstspracherwerb~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für den Primarbereich~Für die Primarstufe, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Produktverfügbarkeit: 02, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 294, Breite: 213, Höhe: 8, Gewicht: 455, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2906250
Preis: 29.99 € | Versand*: 0 € -
Einfache Wortarten-Rätsel (Rehschuh-Blasse, Ulrike)
Einfache Wortarten-Rätsel , Wortgitter, Kreuzworträtsel & Co.: So setzen sich Ihre Schülerinnen und Schüler auf spielerische Art und Weise mit dem Thema Wortarten auseinander! Ein zentrales Ziel des Deutschunterrichts ist die Unterscheidung der einzelnen Wortarten . Für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf ist dieses Thema jedoch häufig eine große Herausforderung. Wie können Sie Ihre Schülerinnen und Schüler dazu motivieren, sich mit dem Thema Wortarten auseinanderzusetzen? Im vorliegenden Band finden Sie Rätsel zu Nomen, Verben und Adjektiven , die Ihre Schülerinnen und Schüler dazu motivieren, die einzelnen Wortarten kennenzulernen. Sie bilden die Mehrzahl von Nomen, suchen Oberbegriffe, kreisen passende Verben ein, suchen gegensätzliche Adjektive u. v. m. Zu jeder Wortart gibt es verschiedene Rätselarten wie Wortgitter und Kreuzworträtsel, sodass die Kinder ausreichend Gelegenheit zum Üben haben. So machen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler zu Wortarten-Profis! , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20211007, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Autoren: Rehschuh-Blasse, Ulrike, Seitenzahl/Blattzahl: 52, Keyword: 2. bis 4. Klasse; Deutsch; Rätsel und Spiele; SoPäd, Fachschema: Deutsch / Lehrermaterial, Bildungsmedien Fächer: Deutsch/ Kommunikation, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: Förderschule/Förderzentrum/Schule mit Förderschwerpunkt Lernen, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: FÖS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: FÖS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag, Länge: 301, Breite: 207, Höhe: 5, Gewicht: 172, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Schulform: Förderschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2837213
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
Wortarten: Nomen - Verben - Adjektive (Altmann, Corina)
Wortarten: Nomen - Verben - Adjektive , Unterrichtsmaterial (Kopiervorlagen) für Lehrer und Lehrerinnen an weiterführenden Schulen im Fach Deutsch, Klasse 5-9 +++ Basiswissen Grammatik Schritt für Schritt - das sind kleinschrittige Arbeitsblätter, die Schülern und Schülerinnen helfen, bestehende Lücken im Bereich der Wortarten Nomen, Verben und Adjektive effektiv zu schließen oder das Themenfeld begleitend zum Unterricht zu üben. Der besonders kleinschrittige, progressive Aufbau erlaubt es den Jugendlichen, komplett selbstständig arbeiten können. Mit den 1:1 Lösungen können sie im Anschluss ihre Ergebnisse eigenständig überprüfen und korrigieren. Das entlastet Sie als Lehrkraft, macht ungeplante Wiederholungen von Grundlagenwissen im Unterricht unnötig und zeigt den Lernenden gleichzeitig, wo sie stehen und woran sie noch arbeiten müssen. Das Konzept dieser Lernhilfen sieht vor, dass sich die Jugendlichen ausschließlich auf das Üben konzentrieren können - ohne Erklärungen oder Merksätze lesen zu müssen, die sie zum großen Teil überfordern. Die Aufgaben sprechen für sich und der Einstieg in jedes Arbeitsblatt gelingt sofort. Nach der Bearbeitung eines Kapitels haben Sie und Ihre Schützlinge das Übungsresultat schwarz auf weiß - und können sich dem nächsten Grammatik-Thema zuwenden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230313, Produktform: Kartoniert, Autoren: Altmann, Corina, Seitenzahl/Blattzahl: 112, Keyword: Kopiervorlagen; Trainingsmaterial; Nachhilfe; Fördermaterial; Lücken in Grammatik; üben; Schüler und Schülerin; Lehrer und Lehrerin, Fachschema: Interpunktion~Satzzeichen~Zeichensetzung~Pädagogik / Schule, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien~Schule und Lernen: Erstsprache: Grammatik und Zeichensetzung~Weiterführende Schulen, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I~für besondere pädagogische Anwendungen~Für die Sekundarstufe, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 10 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 10, Fachkategorie: Schule und Lernen: Muttersprache: Rechtschreibung und Wortschatz, Text Sprache: ger, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr, Länge: 293, Breite: 206, Höhe: 11, Gewicht: 432, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2872339
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
Lernen Lachen Selbermachen: Wortarten RAVENSBURGER 80353
Lernen Lachen Selbermachen: Wortarten RAVENSBURGER 80353
Preis: 5.74 € | Versand*: 4.75 €
-
Was ist der Unterschied zwischen Semantik und Syntax in der Sprachwissenschaft?
Semantik befasst sich mit der Bedeutung von Wörtern und Sätzen in einer Sprache, während Syntax die Struktur und Reihenfolge von Wörtern in einem Satz betrachtet. Semantik beschäftigt sich mit der Bedeutung von Sprache, während Syntax sich mit der Grammatik und Struktur von Sprache befasst. Semantik bezieht sich auf die Bedeutung von Wörtern und Sätzen, während Syntax die Regeln für die Kombination von Wörtern in einem Satz betrachtet.
-
Was ist der Unterschied zwischen Semantik und Syntax in der Sprachwissenschaft?
Semantik befasst sich mit der Bedeutung von Wörtern und Sätzen in einer Sprache, während Syntax die Struktur und die Regeln betrifft, nach denen Wörter zu Sätzen kombiniert werden. Semantik beschäftigt sich mit der Bedeutung von sprachlichen Ausdrücken, während Syntax sich mit der Form und dem Aufbau von Sätzen befasst. Semantik bezieht sich auf die Bedeutung von Wörtern und Sätzen, während Syntax die Grammatik und die Reihenfolge der Wörter in einem Satz betrifft.
-
Wie heißen alle Wortarten?
Alle Wortarten sind Substantive (Nomen), Verben, Adjektive, Pronomen, Artikel, Adverbien, Präpositionen, Konjunktionen und Interjektionen. Jede Wortart hat eine spezifische Funktion im Satz und trägt zur Struktur und Bedeutung bei. Substantive bezeichnen Personen, Orte, Dinge oder Ideen, Verben drücken Handlungen oder Zustände aus, Adjektive beschreiben Substantive genauer, Pronomen ersetzen Substantive, Artikel geben Informationen über das Substantiv, Adverbien geben Informationen über Verben, Adjektive oder andere Adverbien, Präpositionen zeigen die Beziehung zwischen Wörtern im Satz, Konjunktionen verbinden Wörter, Sätze oder Satzteile und Interjektionen drücken Emotionen oder Ausrufe aus.
-
Was sind Wortarten Deutsch?
Wortarten im Deutschen sind Kategorien, in die Wörter je nach ihrer Funktion und Bedeutung eingeteilt werden. Es gibt verschiedene Wortarten wie Nomen (Substantive), Verben, Adjektive, Pronomen, Artikel, Adverbien, Präpositionen und Konjunktionen. Jede Wortart erfüllt eine bestimmte grammatische Funktion im Satz. Zum Beispiel bezeichnen Nomen Personen, Orte, Dinge oder Abstraktes, Verben beschreiben Handlungen oder Zustände, Adjektive geben Eigenschaften an und Pronomen ersetzen Nomen. Die Kenntnis der verschiedenen Wortarten ist wichtig, um die Struktur und Bedeutung von Sätzen im Deutschen zu verstehen und korrekt zu verwenden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.